![]() |
Fachdienst ObdachlosenbetreuungJede Kommune ist verpflichtet, obdachlosen Menschen im Rahmen der ordnungsrechtlichen Unterbringung ein Dach über dem Kopf zur Verfügung zu stellen, wenn diese nicht auf der Straße leben wollen. Städte und Kommunen halten Unterkünfte bereit, um obdachlose Männer und Frauen im Rahmen einer ordnungsrechtlichen Einweisung vorübergehend mit Wohnraum zu versorgen. In den Unterkünften leben zunehmend Menschen mit multiplen Problemlagen. Oft gelingt es ihnen nicht, Beratungs- und Unterstützungsangebote aufzusuchen. Dadurch geraten Männer und Frauen in immer größere Probleme, was sich direkt auf die Verweildauer in den Notunterkünften auswirkt. Das Wohnen und Leben in der Notunterkunft wird zum Dauerzustand, was so nicht vorgesehen ist. Vor diesem Hintergrund bieten Kommunen den betroffenen Männern und Frauen in ihren Unterkünften ein aufsuchendes Beratungsangebot an. Die Städte kaufen diese Leistung bei Facheinrichtungen der Wohnungslosenhilfe ein und bezahlen diese für die eingesetzten Mitarbeitenden. Im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald wird dieser Dienst in Breisach in der städtischen Unterkunft Elsässer Allee sowie in Gundelfingen im Rathaus sowie dezentral in den Unterkünften angeboten. |
AGJ-Wohnungslosenhilfe
Breisgau-Hochschwarzwald
Müllheim
Moltkestraße 14, 79379 Müllheim
Telefon 07631 366 1420, Fax 07631 366 1429
wlh-muellheim@agj-freiburg.de
Breisach
Sternenhofgasse 18, 79206 Breisach am Rhein
Telefon 07667 80190, Fax 07667 87 81
wlh-breisach@agj-freiburg.de
Träger
AGJ-Fachverband für Prävention und
Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e.V.
www.agj-freiburg.de
HELFEN SIE UNS HELFEN!
Die Arbeit in der AGJ-Wohnungslosenhilfe Breisgau-Hochschwarzwald können wir nur leisten, wenn uns engagierte Menschen mit einer Spende unterstützen, wofür wir uns schon jetzt herzlich bedanken. Wenden Sie sich an Nina Djordjevic unter Telefon 07631 366 1420 oder per E-Mail an nina.djordjevic@agj-freiburg.de