![]() |
WOHNHILFENDie AGJ-Wohnungslosenhilfe Breisgau-Hochschwarzwald bietet wohnungslosen Frauen und Männern sowie Paaren verschiedene Wohn- und Betreuungshilfen nach Kapitel 8 SGB XII an. Es stehen die Leistungstypen Aufnahmehaus und Betreutes Wohnen mit insgesamt 33 Wohn- und Betreuungsplätzen zur Verfügung. Ziel der Wohn- und Betreuungsformen ist eine nachhaltige soziale Stabilisierung, Teilhabe und gesellschaftliche Integration der Betroffenen. Dazu gehören auch Angebote zur Tagesstrukturierung und Arbeitsmöglichkeiten in allen Funktionsdiensten der Wohnungslosenhilfe und im Laden „Topf und Teller“ sowie bei anderen Beschäftigungsträgern. Die Begleitung von Frauen wird nach Möglichkeit durch Beraterinnen im Rahmen eines frauenspezifischen Arbeitsansatzes übernommen. Alle Hilfeangebote arbeiten eng vernetzt im Sozial- und Gesundheitswesen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Sprechzeiten der Fachberatung:
|
AufnahmehausDas Aufnahmehaus bietet Sofortunterbringung mit kurzfristigem Aufenthalt bis zu drei Monaten als qualifiziertes ambulantes Wohnangebot. Ziel ist die gemeinsame Erarbeitung weiterführender Perspektiven, z. B. durch Arbeits- und Wohnungssuche, Vermittlung in ein stationäres Hilfeangebot, in Betreute Wohnangebote oder in eigenen Wohnraum. Grundlage ist ein gemeinsamer, mit dem Leistungsträger erörterter Hilfe-/Gesamtplan. Die Bewohner*innen versorgen sich in der Regel selbst. In Müllheim kann die alternative Teilnahme am Mittagsessensangebot der Tagesstätte wochentags zur gesundheitlichen und sozialen Stabilisierung beitragen.
|
|
BETREUTES WOHNENUm eine langfristige soziale Stabilisierung zu erreichen und einen Weg zurück in ein eigenständiges Leben und Wohnen zu ebnen, stehen 14 Plätze im Betreuten Wohnen zur Verfügung. Die Betreuung findet dezentral sowohl in privat angemietetem Wohnraum als auch in Wohnraum, der von der Einrichtung vermietet/untervermietet wird, statt. Die Betreuungsdauer beträgt 6-18 Monate. Unser Beratungsangebot zielt vorrangig auf die soziale Stabilisierung. Langfristige Ziele sind:
|
AGJ-Wohnungslosenhilfe
Breisgau-Hochschwarzwald
Müllheim
Moltkestraße 14, 79379 Müllheim
Telefon 07631 366 1420, Fax 07631 366 1429
wlh-muellheim@agj-freiburg.de
Breisach
Sternenhofgasse 18, 79206 Breisach am Rhein
Telefon 07667 80190, Fax 07667 87 81
wlh-breisach@agj-freiburg.de
Träger
AGJ-Fachverband für Prävention und
Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e.V.
www.agj-freiburg.de
HELFEN SIE UNS HELFEN!
Die Arbeit in der AGJ-Wohnungslosenhilfe Breisgau-Hochschwarzwald können wir nur leisten, wenn uns engagierte Menschen mit einer Spende unterstützen, wofür wir uns schon jetzt herzlich bedanken. Wenden Sie sich an Nina Djordjevic unter Telefon 07631 366 1420 oder per E-Mail an nina.djordjevic@agj-freiburg.de